Selbst am Tage sind die Pkw-Stellplätze seltenst voll ausgenutzt, nachts sind sie nur in geringem Maße belegt. Annähernd voll belegt sind sie eigentlich nur an Hauptreisetagen, wie z.B. an Ostern und an Weihnachten.
Um eine effizientere Nutzung der Flächen zu erzielen, liegt die Überlegung einer Mischnutzung nahe. Flächen, die am Tag für den Pkw vorgesehen sind, können nachts für den LKW genutzt werden. Was heute faktisch bereits häufig geschieht. Von vorne herein planerisch und betrieblich so vorgesehen, wird die Flächennutzung geordnet und optimiert.
Das folgende Bild zeigt ein gut funktionierendes Beispiel aus der TR Hunsrück West, 2008 vom Autor entwickelt.

Schreibe einen Kommentar